Vom 05.-07. Mai fanden dieses Jahr die „Innsbrucker SonoDays“ statt, die bereits zum zweiten Mal organisiert wurden. Diese werden von nun an jedes Sommersemester mit einem anderen Themenschwerpunkt stattfinden.

Gegründet wurden die SonoDays letztes Jahr von Désirée Lasserre und Constantin Eisenschink. Zu den OrganisatorInnen gehörten heuer ebenfalls Désirée Lasserre, sowie Katharina Konzett, Gabriela Huber und Kai Schäfer. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema "Thorax Advanced", welches sich auf die erweiterte Thoraxsonographie (Basics, Herz, Lunge) konzentrierte.

IMG 9579

 

Über drei Tage hinweg wechselten sich theoretische Vorträge mit praktischen Hands-On-Sessions an Ultraschallgeräten ab, um das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen zu können.

Insgesamt hatten 72 KongressteilnehmerInnen die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der Thoraxsonographie zu erweitern. Die Teilnehmer wurden in 18 Kleingruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe aus vier Studierenden bestand, die von Sono4You-Tutoren, sowie zwei GasttutorInnen aus Aachen betreut und unterstützt wurden.

Diese Tutoren wurden in den Wochen vor dem Kongress von erfahrenen Ärzten im Bereich der Thoraxsonographie intensiv geschult und nutzten ihre Freizeit, um ihr Wissen zu vertiefen.

Die Innsbrucker SonoDays waren bei den Studierenden sehr beliebt, so dass es erneut deutlich mehr Bewerber als verfügbare Plätze gab. Es kamen außerdem auch Besucher aus Wien, Graz und Linz.

IMG 9578

 

Weiterführende Links:

Artikel der Medizinischen Universität Innsbruck 2023: https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/772661.html

Artikel der Medizinischen Universität Innsbruck 2022: https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/763081.html

Programm 2023: https://cloud.skalpell.at/f/7a1276e7b46b41acb87a/

Programm 2022: https://cloud.skalpell.at/f/269d6bc11f0e4b97b91a/

 

Wir präsentieren dieses Semester die neue Platform für Kursbuchungen am ÖH Trainingszentrum Innsbruck.

Das Wichtigste

Wiso, Weshalb & Warum

Die neue Platform wurde über die letzten Monate von der Firma Onlineschmiede mit dem IT Referat und dem Referat für das ÖH Trainingszentrum entwickelt.

Der Grund für die Neuentwicklung war u.a. der hohe administrative Aufwand für die wenigen Sachbearbeiter (Kurse erstellen, Daten pflegen, Teilnehmer*innen anschreiben, ...) sowie die teilweise geringe Teilnahme an ausgebuchten Kursen (Termine wurden nicht wahrgenommen).

Sono4You Ultraschallkongress Mai 2022 in Innsbruck

Wir dürfen Euch mit großer Freude verkünden, dass heuer erstmalig ein Sono4You-Ultraschallkongress in Innsbruck stattfinden wird! Der Kongress richtet sich an die Studierenden der Medizinischen Universität Innsbruck und soll dazu beitragen, die Ultraschalllehre an der MUI zu vertiefen.

Wir sind der Meinung, dass Ultraschall einer der wichtigsten Skills in der heutigen Medizin ist. Daher wollen wir insgesamt 60 MUI-Studierenden die Möglichkeit geben sich intensiv mit dem spannenden Feld der Abdomensonographie auseinanderzusetzen und von Expert:innen aus der Klinik und unseren ausgebildeten Tutor:innen zu lernen.

Neben spannenden Vorträgen gibt es auch Hands on Sessions in Kleingruppen. Du hast Lust dich in Theorie und Praxis intensiv mit der Abdomensonographie zu beschäftigen? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Formular!