Die Sabes lässt folgendes mitteilen:

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb organisiert, vom 13. bis 15. September 2021 in Toblach (BZ) die erste Ausgabe der Veranstaltung "Südtiroler Summer School" für zwanzig Medizinstudenten und Medizinstudentinnen. Ziel der Veranstaltung ist es, dir die Möglichkeit zu geben, mehr über spezifische Themen, die mit deinem Beruf zusammenhängen, zu erfahren und die Realität unseres Betriebes und des ärtzlichen Bereichs in Südtirol kennenzulernen.

Die Teilnahme an der Summer School, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, ist für die 20 Studenten und Studentinnen, die über italienische und deutsche Sprachkenntnisse verfügen und teilnehmen werden, völlig kostenlos!
 
Umfrage zu Auswirkungen von Covid-19 auf das Mobilität Interesse unter Hochschulstudierenden

Die ÖH und OeAD bittet um die Teilnahme folgender Umfrage:

Die ÖH und der OeAD möchten sich einen Eindruck darüber verschaffen, ob und wenn ja, inwiefern Covid-19 das Interesse an Auslandsaufenthalten seitens der Studierenden beeinflusst, und werden anhand einer Umfrage eine Bestandaufnahme mitunter zu diesen Fragestellungen generieren:


- Ist die Motivation zu einem Auslandsaufenthalt aktuell gestiegen oder gesunken?
- Beeinflusst Covid-19 geplante Mobilitäten in puncto Destination und Dauer?
- Wie steht es um das Sicherheitsbedürfnis der Studierenden?

Die MUI schreibt Auskunfts- und Ordnungsdienste zu jeweils ca. 5h Arbeitszeit und einem verpflichtendem Schulungstermin aus.

Zeitraum: KW 28 bis 30 (~ 12.07. - 30.07.), Testtag: Mittwoch, 21.07.2021

Weitere Infos findest du in der Ausschreibung:

https://cloud.skalpell.at/f/3784c7b267ee44899638/

Update 2021-05-20: Es gibt bereits genügend Bewerber*innen, die Uni bedankt sich bei allen, die sich gemeldet haben.

Folgender Veranstaltungshinweis hat uns erreicht:

Liebe Kolleg*innen,

als Vertreter für die Ärzt*innen in Ausbildung am LKI laden wir Sie herzlich ein, an unserem halbjährlichen, derzeit virtuellen Treffen am 27.04.2021 um 16:30 Uhr teilzunehmen!

Den Hauptteil der Veranstaltung werden Impulsvorträge von Dr.in Maria Legath-Rath, Allgemeinmedizinerin in Tarrenz, und Dr. Thomas Giner, Kinderfacharzt in Völs, bilden, welche dabei über ihre jeweiligen Erfahrungen bei der Praxisgründung und über den Alltag in der Niederlassung sprechen werden.

Webex: https://meduni-ibk.webex.com/meduni-ibk-de/j.php?MTID=m3edd77e1d91cc81a70de623f5eac74c1

Für die Zugangsdaten wendet euch bitte direkt an Dr Chistian Lechner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 ClimateLaunchpad | Größter Wettbewerb für nachhaltige Geschäftsideen
Folgender Veranstaltungshinweis hat uns erreicht:

ClimateLaunchpad ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für nachhaltiges Unternehmertum.  
 
Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels durch innovative Ansätze zu bewältigen, richtet sich der Contest an Unternehmer*innen mit ökologisch nachhaltigen Geschäftsideen im Anfangsstadium.
Die Teilnehmer*innen werden durch Training, Coachings und einem breiten Netzwerk unterstützt – aufgrund der COVID-19 Maßnahmen heuer wieder online.

Liebe Studierende,

Mit dem vorliegenden Online-Fragebogen möchten wir dich zu den Themen Bewegung & Sport, Ernährung und Gesundheit im Rahmen der österreichweiten Universitäts- & Hochschulstudie ‚Nachhaltig gesund – From Science 2 Highschool & University‘ befragen. Diese Befragung wird anonym durchgeführt; d. h. niemand wird erfahren, welche Informationen du angegeben hast, und daher sind keine Rückschlüsse auf deine Person möglich.

Die Beantwortung des Fragebogens wird ca. 20 min in Anspruch nehmen.

"Die Chirurginnen e.V." - ein Verein zur Vernetzung von Frauen in der Chirurgie

"Die Chirurginnen e.V." - die Plattform für (angehende) Chirurginnen:

Unser Ziel: eine Plattform der Vernetzung für Frauen in der Chirurgie zu schaffen - ganz nach dem Motto "Gemeinsam einfach besser".

Wir möchten Chirurginnen in jedem Abschnitt ihres Berufsweges in der Chirurgie unterstützen. Dazu zählt vor allem auch jungen Kolleginnen etwaige Ängste rund um das Fach nehmen und sie bei ihrem Einstieg in die chirurgische Welt zu unterstützen