Aufruf für eine erneute Runde der Psychische Gesundheit Covid-19-Pandemie" Studie:

Sehr geehrte Studierende! 

Die weltweite Covid-19 Pandemie ist eine noch nie dagewesene, nach wie vor große Herausforderung, die im Besonderen auch Sie als in beruflicher Ausbildung stehende Studierende betrifft.

Vor knapp 10 Monaten haben wir Sie das erste Mal gebeten an unserer zeitlichen Verlaufsstudie zum Einfluss der Covid-19 Pandemie auf die psychische Gesundheit (Befindlichkeit, Kognition, Substanzkonsum, psychosoziale Gesundheit) speziell bei Studierenden teilzunehmen (vielen herzlichen Dank für Ihre bisherige Teilnahme!).

Folgende Meldung hat uns erreicht:

myAbility Talent® Programm - Vom Hörsaal in den Meetingraum.

DAS etablierte kostenlose Karriereprogramm für Studierende und frische AbsolventInnen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen startet wieder in Wien. Das 6. myAbility Talent® Programm in Wien findet zwischen März und September statt und vernetzt Studierende und AbsolventInnen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung mit österreichischen Top-Unternehmen.

Folgende Meldung hat uns erreicht:
  
Ehrenamtliche Unterstützung von geflüchteten Menschen beim Lesen und Verstehen von Diagnosen und Befunden gesucht!
 
Die Tiroler Soziale Dienste GmbH ist für die Grundversorgung in Tirol zuständig und betreut ca. 2.000 Personen in ganz Tirol.
 
Viele unserer Klient*innen haben aufgrund der Umstände im Herkunftsland und während der Flucht erheblichen körperlichen und psychischen Schaden genommen. Bei den schwerwiegendsten Fällen kümmert sich unser CCM-Team (Case und Care-Management Team) um die Personen.
 
Die Themen reichen von Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Suchterkrankungen, schlecht/falsch versorgte Schusswunden, bis hin zu Amputationen und entsprechenden Therapien.
 

Folgender Veranstaltungshinweis hat uns erreicht:

 

Der Verein JUKUS, Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport, veranstaltet einen Kurzgeschichtenliteraturwettbewerb, zu dem alle Personen eingeladen sind!

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet ihr unter: jukus.at/literatur.


Mit freundlichen Grüßen

Das JUKUS-Projektteam

Studierendenaktion: TeilnehmerInnen für Studien

Folgendes Anschreiben hat uns erreicht: 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Clara Puller und ich arbeite für das österreichische Unternehmen Probando. Wir sind auf das Rekrutieren von passenden Probanden für Studien, Umfragen und Produkttests spezialisiert. 

Da es aufgrund der Corona-Krise für Studierende sehr schwer ist, TeilnehmerInnen für Studien im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten zu finden, wollen mit unserer Plattform eine kostenfreie Unterstützung anbieten und JungforscherInnen bei der Suche nach passenden TeilnehmerInnen helfen.
Interessierte Studierende können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne jederzeit bei uns melden.

Uns hat folgender Aufruf für eine erneute Runde der "Psychische Gesundheit Covid-19-Pandemie" Studie erreicht:

 

Sehr geehrte Studierende! 

Die weltweite Covid-19 Pandemie ist eine noch nie dagewesene, nach wie vor große Herausforderung, die im Besonderen auch Sie als in beruflicher Ausbildung stehende Studierende betrifft.

Vor ca. 6 Monaten haben wir Sie das erste Mal gebeten an unserer zeitlichen Verlaufsstudie zum Einfluss der Covid-19 Pandemie auf die psychische Gesundheit (Befindlichkeit, Kognition, Substanzkonsum, psychosoziale Gesundheit) speziell bei Studierenden teilzunehmen (vielen herzlichen Dank für Ihre bisherige Teilnahme!).

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die der Covid-19 Pandemie geschuldete Situation im zeitlichen Verlauf spezifisch von Ihnen als Studierende besser kennen zu lernen und verstehen zu können. Entsprechend laden wir Sie nun erneut ein, sich für diesen Verlaufsfragebogen zur im Besonderen aktuellen psychischen Gesundheit heute (bis maximal innerhalb der nächsten 14 Tage) ca. 25-35 Minuten Zeit zu nehmen.

 

Teilnehmer für eine Umfrage zu Mental Health gesucht:

 

Wir brauchen Deine Hilfe!

Im Zuge der Mental Health Kampagne arbeitet die Bundes-ÖH gemeinsam mit der Fakultät für Psychologie an der Universität Wien an einer Umfrage. 

Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und fülle unsere Umfrage in Kooperation mit dem Institut für Klinische- und Gesundheitspsychologie aus. Wir wollen herausfinden, wie es Studierenden aktuell geht und wie sie mit Stressituationen im Studium umgehen

 

Hier ist der Link dazu