- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Folgende Diplomarbeit wird aktuell an der Neurologie angeboten:
Wir suchen eine/n Medizinstudent/in als gewissenhafte und kompetente Verstärkung unseres Teams bei der Mitarbeit an der Betreuung einer aktuell laufenden klinischen Studie mit dem Titel „Interview-basierte Studie zur Charakterisierung von autonomer Funktion und Kopfschmerzen bei Patienten mit einem posturalen orthostatischen Tachykardie-Syndrom“
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Folgendes Inserat hat uns erreicht:
Am Vorarlberger Institut für Vaskuläre Forschung (Carinagasse 47, 6800 Feldkirch) können wir für Studierende der Humanmedizin Diplomarbeitsthemen wie folgt anbieten:
- Einfluss von Diabetes mellitus auf Patientencharakteristika bei Herzinsuffizienz
- Prävalenz von Niereninsuffizienz bei Patienten mit Herzinsuffizienz
- Prognose von PAVK Patienten mit Niereninsuffizienz
- Zusammenhang zwischen Lipidparametern und Lokalisation atherosklerotischer Veränderungen bei PAVK
- Kardiovaskuläres Ereignisrisiko bei Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatose
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Die Genetik Innsbruck, Bereich Tumorgenetik schreibt Stellen zu Bachelor und Masterarbeiten (sowie eine BMA und PostDoc Stelle) aus.
Nähere Infos sind in den PDFs zu finden:
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Die Arbeitsgruppe von Assoc. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Michaela Lackner bietet eine Masterarbeit an:
Start am 1 November 2021
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
OPEN MASTER -POSITION at the Institute for Hygiene and Medical Microbiology
Title: qPCR Probe-based detection, identification and quantification of Mucorales species using species-specific mitochondrial marker
Start: 1st June 2021
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Folgendes zum Thema Diplomarbeit hat uns erreicht:
Department für Medizinische Statistik, Informatik und Gesundheitsökonomie sowie Department für Innere Medizin IV (Nephrologie und Hypertensiologie)
Artificial intelligence (AI) is a promising tool in medicine. Together with a well-recognized group at the LUMC in Leiden (The Netherlands) our plan is to study different histopathological lesions in kidney biopsies (i.e. normal, and crescentic glomeruli). With the help of AI, the aim is to provide a more accurate prediction model. Biopsies from a previously published and well phenotyped cohort will be used (van Daalen EE, Clin J Am Soc Nephrol 2020; 15:1103-1111).
- zusätzliche Kategorien
- Diplomarbeiten
Von der Univ.-Klinik für Pädiatrie hat uns folgendes Diplomarbeitenthema erreicht:
Familiäre Hypo-/ Dysfibrinogenämie: Phänotyp – Genotyp – Korrelation bei einer Tiroler Familie
bei Interesse an:
Ao.Univ.-Prof. Dr. Werner Streif
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!