stv gruppenfoto SS2018

Die StV Medizin hat 5 Mandate, aus denen der Vorsitz gewählt wird. Darüber hinaus hat sie aber noch über 40 freiwillige Mitarbeiter.
Die Arbeit in der Studienvertretung beinhaltet unter anderem:

  • Erstsemestrigenberatung
  • ein ständiges Betreuungs- und Beratungsteams für die Studierenden der Human-, Zahn- und Molekularen Medizin (siehe Beratungszeiten)
  • Erstellen von Informationsmaterial
  • regelmäßige Gespräche mit Professoren und verantwortlichen in der Lehre zur Lösung akuter und langfristiger Probleme und Verbesserung der Praktika oder Vorlesungen

In der StV arbeiten Studierende ausschließlich ehrenamtlich, um sich für die Verbesserung des Studiums und somit für ihre Mitstudenten einzusetzen.
Die Anwesenheit von Mitarbeitern zu den Beratungszeiten ermöglicht jedem Studierendem bei Fragen und Problemen so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.

Wo finde ich die Studienvertretung?

Adresse:
Raum 03.250 (3. Stock)
Fritz-Pregl-Straße 3
6020 Innsbruck

Montag – Donnerstag, 12-13 Uhr (nur in der Vorlesungszeit)

Bei Fragen und Anregungen und in den Ferien sind wir außerdem jederzeit unter folgender E-Mail Adresse erreichbar:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wer ist die StV?  

Wir sind ein Team von über 40 Studierende, die sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für ein besseres Studium einsetzen. Jeder kann mitmachen; falls auch du Interesse hast, würden wir uns auf dein Besuch freuen. Schreib uns doch einfach eine Mail oder komm mal bei einem unserer monatlichen Treffen vorbei!

Vorsitzteam

Position Name Mail Themen
Vorsitzende:r SCHATZL Benedikt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zulassungen, Rechtliche Angelegenheiten, Prüfungen
1. stellvertr. Vorsitzende:r THALER Jakob Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 1.-4. Semester, Praktika, Famulaturen, Erstsemestrigenberatung
2. stellvertr. Vorsitzende:r LEMKUHL Lea Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 5.-10. Semester, KPJ, Diplomarbeit
Mitarbeiter:in KÄLBLE Tobias  
Mitarbeiter:in WOLFSCHWENGER Alexander    

 

0043 (0)512 9003 706-80 bzw. -81 (besetzt während der Öffnungszeiten)

 

Arbeitsgruppen der StV Humanmedizin

Neben dem Tagesgeschäft nimmt sich die Studienvertretung natürlich auch größeren oder längerfristigen Herausforderungen an. Diese werden in verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt, in denen sich Studierende quer durch die Semester mit aktuellen Thematiken befassen und etwas bewirken können.

Wenn du eine Idee für eine Arbeitsgruppe hast, schau doch bei unserem nächsten jour fixe vorbei und bring dich ein!

Aktuelle AGs:

AG prof of the Term

Hinter der AG Prof of the term stecken viele fleißige Köpfe, die sich um die Organisation des unter Professoren sehr beliebten Awards „Prof of the term“ kümmern. Die Studierenden wählen am Ende jedes Semesters den/die engagierteste/n und herausragendste/n ProfessorIn ihres Semesters. Der/die SiegerIn erhält von der AG einen großen, gold glänzenden Pokal! Anschließend werden die Ergebnisse im Medicus veröffentlicht. Das „Prof of the term“-Team freut sich jederzeit über tatkräftige Unterstützung, meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AG Spaß

Die Studienvertretung ist eine Gruppe von Studierenden aus fast allen Semestern. Um sich untereinander besser kennenzulernen und zu vernetzen, organisiert die Spaß AG Bowling- und Grillabende und das abendliche Rahmenprogramm für das gemeinsame Hüttenwochenende. Denn neben der Arbeit in Gremien, Sitzungen und AGs soll die Arbeit in der Studienvertretung auch Spaß machen. Wenn du dich hier einbringen möchtest, melde dich beim Vorsitz der StV Humanmedizin!

Die StV-Zahnmedizin Innsbruck ist das Kollegialorgan und somit die unmittelbare Vertretung der Studierenden der Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck. Sie besitzt 3 Mandate, aus denen der Vorsitz gewählt wird, sowie eine stetig wachsende Anzahl freiwilliger Mitarbeiter.

Aufgabenbereiche

  1. Ansprechpartner für Studierende bei studiumsbezogenen Fragen und Problemen
  2. Mithilfe bei der Optimierung des Lehrplans
  3. Regelmäßige Gespräche mit Professoren und Verantwortlichen in der Lehre zur Lösung akuter und langfristiger Probleme und Verbesserung der Praktika, Vorlesungen und Patientenbehandlung
  4. Organisation von Infotagen, Weiterbildungen und Feiern

Wer ist die StV-Zahnmedizin?

Die StV-Zahnmedizin besteht aus den 3 gewählten Mandataren und den freiwilligen Mitarbeitern. Die 3 Mandatare sind der Vorsitzende SIGWART Anna-Maria und die beiden Stellvertreter KAISER Simon und DENK Lena.

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

As a PhD student you are represented by the representative council. Currently, we, that is BRAUN Vincent, EICHIN Felix and CHERNOVA Anna, represent the interests of PhD students in various committees. We try to establish and maintain a well functioning relationship between us students, the faculty and the university.
Do not hesitate to contact us when you have ideas and problems or comments concerning your PhD studies at this university. For further information visit our homepage https://www.i-med.ac.at/oeh/phd/index.html or contact us via e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Link to the official Website of the PhD-Programme at the Innsbruck Medical University:

Die StV MolMed steht euch bei Fragen, Beschwerden und sonstigen Angelegenheiten gerne zur Seite.



Wir sind selbstverständlich für neue Ideen, Anregungen, Kommentare und Probleme, die auftreten könnten, offen. 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles Vorsitzteam

Vorsitzende: KAVELAR Chiara

1. stellvertretende Vorsitzende: CALANA Katherina 

2. stellvertretender Vorsitzender: BLUM Florian

Inhalt:
  1. Was ist/macht die Hochschüler*innenschaft?
  2. Was ist/macht die Universitätsvertretung?
    1. Vertretung in Gremien
  3. Der "ÖH Vorsitz"

     Was ist die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH)?

Die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH) ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden in Österreich. Alle ordentlichen und außerordentlichen Studierenden an den österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen sind ihre Mitglieder. Sie ist eine von Studierenden getragene Körperschaft öffentlichen Rechts.

Die ÖH besteht aus mehreren Ebenen:

  1. Die ÖH-Bundesvertretung (BV) hat ihren Sitz in Wien und vertritt alle österreichischen Studierenden gegenüber der Bundesregierung und dem Gesetzgeber.
  2. Ihr untergeordnet sind die Universitätsvertretungen (UV) an den einzelnen Universitäten in Österreich. (siehe „Was ist die UV?“)
  3. Der Universitätsvertretung sind die Studienvertretungen der einzelnen Studiengänge untergeordnet (siehe “Studienvertretungen“).

       Was macht die ÖH an der MUI?

Die Akteure der ÖH der MUI, das heißt vor allem der Vorsitz und viele freiwillige Mitarbeiter, sind deine Vertretung an der MUI. Sie setzen sich in vielen Gremien der Universität für die Durchsetzung der Rechte und Interessen der Studierenden ein, fordern Verbesserungen der Studiengänge und arbeiten in verschiedensten Arbeitsgruppen der MUI im Sinne der Studierenden mit. Die Arbeit erfolgt rein ehrenamtlich und freiwillig. Alle mitwirkenden Personen außer der Rechtsreferentin sind selbst Studierende an der MUI.

Zudem versucht die ÖH das Leben rund ums Studium zu verbessern und zu vereinfachen. So gibt es die ÖH-Impfaktion, ÖH-Projekte (z.B. das Trainingszentrum), Beratungen, Partys, Vergünstigungen bei Projekten, …

oeh organigramm aus erstiegudie

       Wo finde ich die ÖH an der MUI?

Bei Fragen oder Problemen, für den Mensabon, die Imfpaktion usw. kannst du dich immer während unserer Öffnungszeiten an das ÖH-Sekretariat wenden. Unsere Sekretärin Silvia Meil hat immer ein offenes Ohr.
Für individuelle Fragen und Probleme im Studium wende dich bitte direkt an die Studienvertretung (siehe unten).

Du findest das ÖH-Sekretariat in der Schöpfstr. 41 (gelbes Gebäude gegenüber der Anatomie) im 1. Stock.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten findest du hier!

       ÖH-Beitrag

Der ÖH Beitrag wird gemeinsam mit dem Studienbeitrag (falls nicht befreit) von der Uni eingehoben.
ACHTUNG! Wenn du diesen nicht innerhalb der Frist überweist wirst du automatisch exmatrikuliert. Auf i-med.inside findest du unter Studienbeitragsstatus alles nähere dazu.

       Beratung & Leistungen

  • Sozialreferat
  • Finanzberatung - Auf Termin kannst du jederzeit eine kostenlose Finanzberatung beantragen. Diese wird von einem Mitarbeiter der Hypo Vereinsbank durchgeführt. Melde dich dafür einfach im ÖH-Sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.
  • Rechtsberatung
  • Impfaktion
  • ÖH-Versicherung

 

       Was ist die Universitätsvertretung (UV)?

Alle zwei Jahre werden an allen Universitäten die jeweiligen Universitätsvertretungen (UV) gewählt. Jeder Studierende der Universität kann eine Stimme für die Fraktion seiner Wahl abgeben. An der MUI besteht die Universitätsvertretung aus neun Mandataren. Aus ihrer Mitte wählen die neun Mandatare den Vorsitz der ÖH der MUI. Der ÖH Vorsitz hat die Aufgabe die Interessen der Studierenden gegenüber der jeweiligen Universität zu vertreten.
Darüber hinaus gibt es von der Universitätsvertretung gewählte Referentinnen und Referenten, die die Universitätsvertretung (UV) in vielerlei Fragestellungen zu ihren jeweiligen Fachbereichenunterstützen.

Zusammensetzung der UV an der MUI nach dem Wahlergebnis 2021

  • IMU - Innsbrucker Medizinerunion -100% - 9 Mandate:
    • Futter Emil
    • Huß Samira
    • Redlinger Norbert
    • Srivastava Ishita
    • Chernova Anna
    • Mixner Raffael
    • Schmitz Maren
    • Unterkircher Verena
    • Kaiser Simon

Die Universitätsvertretung (UV) trifft sich mindestens zweimal im Semester. Hierbei berichten der Vorsitz und die Referenten über ihre Tätigkeiten seit der letzten Sitzung. Anschließend trifft das Gremium gemeinsam Entscheidungen im Sinne der Studierenden. Da die Sitzungen öffentlich sind, kann jeder Interessierte daran teilnehmen.

Die aktuelle Satzung der UV kannst du dir hier ansehen. Die Gebahrensordnung findest du ebenfalls unter diesem Link.

Protokolle und bzw. inkl. Tätigkeitsberichte

Alle Protokolle der Sitzungen der Universitäsvertretung und bzw. inkl. Tätigkeitsberichte findest du hier.

Sonderprojektantrag (SoPro)

Die Richtlinien und das Formular zur Beantragung einer Unterstützung findest du unter diesem Link.

       Vertretung in Gremien

Die Hochschüler*innenschaften haben in Österreich ein gesetzliches Mitspracherecht an den Hochschulen. Ein Großer Teil davon ist die Möglichkeit, StudentInnen in Gremien, Ausschüsse und Kommissionen zu entsenden.

Hier findest du eine Übersicht über die Gremien, in denen Mitglieder der Studienvertretungen deine Interessen vertreten.
Beim gemeinsamen jour fixe der Studienvertretungen (zu dem Du immer herzlich eingeladen bist!) erzählen die Mitglieder über aktuelle Vorkommnisse aus den Gremien - so kann sich jeder Interessierte mit aktueller Uni-Politik befassen und sich einbringen!  

So sammeln wir Informationen und können uns im Sinne der Studierenden um Problemlösungen und Überarbeitungen von Strukturen und Ideen einsetzen. Darüber hinaus tragen wir alle wichtigen Informationen an die Studierenden weiter.

 

       Der "ÖH Vorsitz"

Der "ÖH Vorsitz" so wie der Begriff an unserer Uni verwendet wird, ist eigentlich der Vorsitz der "Hochschüler*innenschaft an der Medizinischen Universität Innsbruck". Er setzt sich aus drei Mitgliedern der Universitätsvertretung zusammen, und wird auch in der ersten Sitzung nach einer "ÖH Wahl" von der - frisch von den Studierenden gewählten - Universitätsvertretung gewählt.

Neben diesem lokalen "ÖH Vorsitz" gibt es natürlich auch einen Vorsitz der Bundesvertretung. Mehr dazu: https://www.oeh.ac.at/referate/vorsitz

Das Vorsitzteam der ÖH der Medizinischen Universität Innsbruck setzt sich aktuell zusammen aus:

  • Vorsitzender: Emil Futter - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 1. stv. Vorsitzender: Redlinger Norbert - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 2. stv. Vorsitzender: Mixner Raffael - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Generalsekretärin: Celine Sailer - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf spannende zwei Jahre und wir werden euch weiterhin gut nach außen repräsentieren.

Euer ÖH-Team