Die StV Medizin hat 5 Mandate, aus denen der Vorsitz gewählt wird. Darüber hinaus hat sie aber noch über 40 freiwillige Mitarbeiter.
Die Arbeit in der Studienvertretung beinhaltet unter anderem:
- Erstsemestrigenberatung
- ein ständiges Betreuungs- und Beratungsteams für die Studierenden der Human-, Zahn- und Molekularen Medizin (siehe Beratungszeiten)
- Erstellen von Informationsmaterial
- regelmäßige Gespräche mit Professoren und verantwortlichen in der Lehre zur Lösung akuter und langfristiger Probleme und Verbesserung der Praktika oder Vorlesungen
In der StV arbeiten Studierende ausschließlich ehrenamtlich, um sich für die Verbesserung des Studiums und somit für ihre Mitstudenten einzusetzen.
Die Anwesenheit von Mitarbeitern zu den Beratungszeiten ermöglicht jedem Studierendem bei Fragen und Problemen so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.