Montag, 3. April 2023: 8:45 bis 10:45 Uhr

Dienstag, 4. April 2023: 8:45 Uhr bis 10:45 Uhr

Donnerstag, 6. April 2023: 8:45 bis 10:45 Uhr

Dienstag, 11. April 2023: 8:45 Uhr bis 10:45 Uhr

In dringenden Fällen sind wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar!

Folgende Ausschreibung hat uns erreicht:

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gehört europaweit zu den führenden Organisationen
im Bereich Unfallprävention. Mit der Verleihung des KFV-Stipendiums möchte der Bereich Sport-
und Freizeitsicherheit des KFV ambitionierte Studierende und Forscher*innen dazu animieren,
neue Erkenntnisse und innovative Lösungen für mehr Sicherheit in Sport und Freizeit zu
entwickeln.

Das Stipendium beträgt insgesamt € 5.000 und wird unter den besten Einreichungen je
Kategorie aufgeteilt.

Klicke Hier für mehr Infos (Teilnahmebedingungen, Einreichfrist usw.)

Folgende Tagung der MUI steht bevor:

Palliativmedizin-Tagung: „Heilkunst und Wissenschaft für ein gutes Lebensende“

Wann: Montag, 15. Mai 2023, 14 UHR
Wo: Fritz-Pregl-Strasse 3, 8. Stock und Audimax

Fyler dazu
Veranstaltungslink
Link zur Anmeldung

Vom 05.-07. Mai fanden dieses Jahr die „Innsbrucker SonoDays“ statt, die bereits zum zweiten Mal organisiert wurden. Diese werden von nun an jedes Sommersemester mit einem anderen Themenschwerpunkt stattfinden.

Gegründet wurden die SonoDays letztes Jahr von Désirée Lasserre und Constantin Eisenschink. Zu den OrganisatorInnen gehörten heuer ebenfalls Désirée Lasserre, sowie Katharina Konzett, Gabriela Huber und Kai Schäfer. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema "Thorax Advanced", welches sich auf die erweiterte Thoraxsonographie (Basics, Herz, Lunge) konzentrierte.

IMG 9579

 

Über drei Tage hinweg wechselten sich theoretische Vorträge mit praktischen Hands-On-Sessions an Ultraschallgeräten ab, um das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen zu können.

Insgesamt hatten 72 KongressteilnehmerInnen die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der Thoraxsonographie zu erweitern. Die Teilnehmer wurden in 18 Kleingruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe aus vier Studierenden bestand, die von Sono4You-Tutoren, sowie zwei GasttutorInnen aus Aachen betreut und unterstützt wurden.

Diese Tutoren wurden in den Wochen vor dem Kongress von erfahrenen Ärzten im Bereich der Thoraxsonographie intensiv geschult und nutzten ihre Freizeit, um ihr Wissen zu vertiefen.

Die Innsbrucker SonoDays waren bei den Studierenden sehr beliebt, so dass es erneut deutlich mehr Bewerber als verfügbare Plätze gab. Es kamen außerdem auch Besucher aus Wien, Graz und Linz.

IMG 9578

 

Weiterführende Links:

Artikel der Medizinischen Universität Innsbruck 2023: https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/772661.html

Artikel der Medizinischen Universität Innsbruck 2022: https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/763081.html

Programm 2023: https://cloud.skalpell.at/f/7a1276e7b46b41acb87a/

Programm 2022: https://cloud.skalpell.at/f/269d6bc11f0e4b97b91a/

 

Liebe Studierende,

die Hochschüler*innenschaft an der MUI lädt zur 1. außerordentlichen UV-Sitzung im SS 2023 ein:
Wann: Donnerstag 02.03.2023 um 07:00h
Woonline via Webex über den Account von Emil Futter

Falls ihr Interesse an der Arbeit der ÖH und Stv´en habt und mal hinter die Kulissen schauen wollt, seid ihr herzlich eingeladen, online mitzumachen!

Link zur vorläufigen Tagesordnung

Eure ÖH Medizin Innsbruck

Mensabon Aktion SS 2023

Ab sofort gibt es wieder den neuen Mensabon für das SS 2023!

Das Angebot richtet sich an bedürftige StudentInnen (die < 210,--€/Monat für Essen zur Verfügung haben).

Der Bon wird im Sekretariat der HochschülerInnenschaft an der MUI gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises ausgegeben.

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:45 Uhr.

Hier findest du alle Ausgaben der KURZINFOsion sowie dessen Vorgänger "ÖH Medizin Newsletter"